Kooperationsprojekte

Femme für Bildung

Träger des Projekts Femme für Bildung ist KommMit- für Migranten und Flüchtlinge e.V. Wir von Mpower e.V. sind ein Koopertionspartner in dem Projekt und unterstützen mit unserer Expertise, unserem Netzwerk und unseren Trainer*innen. Dafür bekommen Teilnehmer*innen aus den Mpower e.V. Projekten Zugang zu den Angeboten des Femme für Bildung Projekts.

Worum geht's?

Femme für Bildung stärkt geflüchtete Mädchen und junge Frauen von 16 bis 27 Jahren in ihren Bildungsqualifikationen und Zugängen zum Arbeitsmarkt. Die Teilnehmerinnen verbessern ihre schulischen und beruflichen Kompetenzen und Qualifikationen, schaffen neue Kontakte und eigene Netzwerke, erarbeiten neue Perspektiven in (kreative) Berufe, der Übergang von Schule in berufliche Tätigkeiten wird erleichtert

Techno Club

 Im Techno Club der Technischen Universität Berlin kommen Schüler*innen mit Student*innen der MINT Fächer zusammen, um insbesondere Mädchen die Chance zu geben den natur- und technikwissenschaftlichen Bereich kennenzulernen. In Kooperation eröffnen wir Räume für die Mpower girls ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und neue Netzwerke zu knüpfen. 

Worum geht's?

Ehrenamtlich engagierte Studentinnen werden zu Metnor:innen und unsere Teilnehmer:innen zu Mentees.  Jedes Mentee-Paar trifft sich einmal in der Woche für ca. 2-4 Stunden. Sie gestalten die gemeinsamen Treffen individuell nach nach den eigenen Interessen und Bedarfen. MPower und der Techno Club bleibt dabei als Unterstützer:innen an ihrer Seite.

Ziel des Mentorinnen-Programms ist es, dass Mentorin und Mentee miteinander in Austausch kommen und gegenseitig voneinander lernen. Im besten Fall entsteht sogar eine Freundschaft über unser Projekt hinaus.