Workshops & Videoproduktion

Unsere Projekte und Ansätze haben Ihr Interesse geweckt?

Wir haben langjährige und vielseitige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Lehraufträgen für Fachkräfte und natürlich für Kinder und Jugendliche. Ebenso sind wir Expert*innen für kleinere und individuelle Videoproduktionen

Unsere Multiplikator*innen und das Mpower Team erarbeiten dafür mit Ihnen gemeinsam das passende Format. Es ist ein wichtiger Teil des Mpower- Ansatz Gelegenheiten des Lernens und Austauschs zu schaffen und unseren Mutliplikator*innen Möglichkeiten zu eröffnen ihre Power weiterzugeben. 

Kontaktieren Sie uns gerne

WORKSHOPS

Sie veranstalten eine Diskussionsrunde zum Thema geflüchtete Mädchen und (junge) Frauen, suchen noch Workshopleiter*innen für ihr Weiterbildungsangebot? Vielleicht planen Sie und ihr Team ein eigenes Filmprojekt mit Jugendlichen und wollen Ihr Wissen zu Tools in der kulturellen Bildungsarbeit erweitern? Oder sie wollen Kinder und Jugendliche mit den Mpower- Themen erreichen?

Im Tandem von Multiplikator*in und MPower Team planen wir gemeinsam mit Ihnen den passenden Workshop oder Veranstaltung für ihre Zielgruppe. 

Unsere Themenbereiche

Feministische Mädchenarbeit

Kultur & Medienpädagogik

Empowerment gegen Rassismus & Diskriminierung

Diversity Training

VIDEOPRODUKTION

Sie wollen Ihre Veranstaltung in einem Video dokumentieren, Ihren Verein oder Ihr Projekt in einem Videobeitrag vorstellen oder Ihre Kunst und Ideen in Szene setzen?

Unsere Multiplikator*innen freuen sich Sie mit kleinen individuellen Videoproduktionen zu unterstützen. Sie arbeiten dafür im Tandem mit einer aus dem MPower Team und gemeinsam mit Ihnen planen wir das passende Konzept für die Umsetzung. So schaffen wir neben einem individuellen Video Begegnungen, neue Perspektiven und Lerngelegenheiten. 

Unsere Erfahrungen

Bei uns finden sich (junge) Frauen zusammen, die sich seit Jahren mit den Themen Empowerment, Mädchenarbeit, Flucht und Migration beschäftigen. Unsere Expertise beruht auf jahrelanger Praxisarbeit in Empowermentprojekten in unterschiedlichsten Berliner Kontexten. Als Sozialpädagog*innen, Therapeut*innen, Akademiker*innen, Filmemacher*innen und Frauen mit Migrationserfahrung möchten wir unsere Praxiserfahrungen, unsere Methoden und Formate weitergeben.

Unsere Qualifikationen:

    • anti-rassistische und feministische politische Arbeit
    • Sozialarbeit in verschiedenen Einrichtungen wie betreutes Wohnen, in stationären, mobilen Beratungsprojekten und in der offenen Jugendarbeit
    • Zusatzqualifikationen in Supervision, Coaching in Diversity und Toleranzförderung
    • Organisations- und Projektentwicklung
    • (interkulturelle)systemische Therapie
    • Beratung, Begleitung und Fortbildung von Multiplikator*innen.
    • Konzeption und Durchführung von Videoproduktionen

 

Veröffentlichung:
Mervete Bobaj and Anh-Susann Pham Thi, “Girls’ Self-Empowerment through Narrative in Film,” Migrant Knowledge, September 23, 2020, https://migrantknowledge.org/2020/09/23/girls-self-empowerment/.