Transparenz

Mpower e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, das bedeutet unsere Projekte und unsere Wirkung werden erst durch unsere Unterstützer*innen möglich. Transparenz zu unseren Einnahmen und Mittelverwendung ist für uns selbstverständlich. Wir setzen alle Spenden und Einnahmen satzungsgemäß für unsere Arbeit und Projekte ein.

  1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Mpower e.V.

Turmstraße 72

10551 Berlin

Gründungsjahr: 2018

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen

Mpower e.V. macht sich zum Ziel, Mädchen* und Frauen* mit Flucht- und Migrationsbiographie zu empowern. Mpower e.V. schafft Orte des Austausches und der Begegnung für Mädchen* und Frauen* in dem sie gemeinsam ihre Stärken entwickeln können und sich gegenseitig unterstützen ihren eigenen Weg zu gehen. Dies bedeutet ihnen die Möglichkeiten zur Selbstermächtigung zu geben und Zugänge zu Angeboten der sozio-kulturellen wie gesellschaftlich-politischen Teilhabe zu schaffen. Es bedeutet für den Verein auch sich im Bereich der Toleranzbildung zu engagieren, sowohl innerhalb der Gruppe geflüchteter Frauen*, als auch von weißen deutschen Staatsbürger_innen gegenüber geflüchteten Frauen*. Mpower e.V. positioniert sich klar gegen Rassismus und Sexismus und weitere diskriminierende Strukturen und für eine offene, demokratische Gesellschaft.

Der Verein hat demnach auch den Anspruch grundlegend von Mädchen und Frauen* mit Migrations- und/oder Fluchtbiographie mitgestaltet und nach außen repräsentiert zu werden.

Unsere Angebote richten sich an geflüchtete Mädchen* und Frauen* von 12 bis 100 Jahre aus allen Herkunftsländern und gleich welchen aufenthaltsrechtlichen Status.

Satzung

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Unsere Satzung erfüllt wegen Förderung der Jugendhilfe, Förderung der Erziehung, der Volks- Berufsbildung sowie der Studentenhilfe und Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene nach der Anlage zum Bescheid nach §60a Absatz 1 AO des Finanzamtes für Körperschaften I, SteuerNr. 27/672/59219 vom 13.03.2023 die satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§51, 59, 60 und 61 AO.

Freistellungsbescheid

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Mervete Bobaj – Vorstandsmitglied

Nossa Schäfer – Vorstandsmitglied

Maryam Kirchmann – Vorstandsmitglied

5. Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht 2021

6. Personalstruktur

Mpower e.V. wird von Ehrenamtlichen geführt. Zusätzlich beschäftigen wir bedarfsgerecht professionelle Honorarkräfte für ausgewählte Dienstleistungen wie z.B. die Leitung von Filmworkshops.

7. & 8. Angaben zur Mittelherkunft & Mittelverwendung

Jahresabschluss 2022

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Mpower e.V. ist gesellschaftsrechtlich nicht mit Dritten verbunden.

10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

s. Mittelherkunft