Geschlechtergleichstellung und ökosoziale Nachhaltigkeit-intersektional
ASTRA - Peer-Forschungsprojekt
Wir sind Kooperationspartner des Fachbereichs Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld im Rahmen des EU-geförderten ASTRA Forschungsprojekts zu Öko-sozialer Nachhaltigkeit: Förderung der inklusiven Teilhabe von Frauen, Mädchen und LGBTQ Migrant*innen.
Ziel des Forschungsprojekts ist es einen Einblick zu gewinnen, wie Frauen, Mädchen und die LGBTQ-Community of Color an Dialogen über Geschlechtergleichstellung und ökosoziale Nachhaltigkeit teilnehmen, beitragen und ihre Vertretung erhöhen können.
Weiterhin werden folgende Ziele verfolgt: Bereitstellung eines sicheren Raums für Frauen, Mädchen und die LGBTQ-Community of Color, um ihre Inklusions-/Integrationserfahrungen zu teilen – einschließlich Bedürfnissen, Herausforderungen und Ansichten zu Beziehungen mit der Umwelt und Nachhaltigkeit.
Stärkung des Wissens und der Fähigkeiten von Frauen, Mädchen und LGBTQ in Bezug auf partizipative Forschung, um sie in die Lage zu versetzen, sich zu beteiligen und Angelegenheiten zu beeinflussen, die ihre Bedürfnisse und Interessen betreffen.
Die Mpower girls* werden im Rahmen des Projekts zu Peer-Forscher*innen ausgebildet und unterstützen so direkt die Forschung über Frauen, Mädchen und LGBTQ Migrant*innen.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen