Zum Inhalt springen

Sommer NEWS

  • von

Es ist schon eine Weile her … Vielleicht habt ihr euch schon gefragt, was bei den Mpower girls passiert? –Wir erzählen es euch!

Das Erstarken rechtsextremer Politik in Deutschland und europaweit bereitet uns Sorgen und es macht wütend, wenn Menschenrechte in Frage gestellt werden. Die Weltlage verschiebt sich und verunsichert-  Kriege, Klimakatastrophen, Krisen. Manchmal scheint es nicht einfach optimistisch zu bleiben.

Es macht Mut, wenn tausende Menschen gegen Rechtsextremismus, wie Anfang des Jahres, auf die Straßen gehen. Gemeinsam sind wir optimistisch, halten dagegen, entwickeln Zukünfte der Solidarität und des Zusammenhalts. Lasst uns einander Mut machen.

Mpower girls schafft Räume, in denen Mädchen* und junge Frauen* sich entfalten, sich ausdrücken und dauerhafte Verbindungen aufbauen können. Wir gestalten eine Zukunft, in der jedes Mädchen* und junge Frau* die Möglichkeit hat, sich zu entfalten. ✊🏾✊🏽✊🏼

Mpower Kurzfilme 
beim BGVestival
- 48 Stunden Neukölln

Save the date 28.6.2024

Auf dem BGVestival könnt ihr verschiedene Performances erleben, an Workshops und Podiumsdiskussionen teilnehmen und – die großartigen MPower Filme und Kunst des MPower Kollektivs bejubeln.

Ihr findet uns im Miriam Makeba Saal. Wir spielen unsere Kurzfilmreihe von 15:30Uhr bis 16:30 Uhr und von 19:00 bis 20:00 Uhr mit Spoken Word der Wortpoetin und Mpower*ista Miriam Rasheed.

Kommt unbedingt vorbei und bringt eure Freund*innen mit!


Zu
m Programm

MPower girls* goes Scotland
Internationale Zusammenarbeit mit Stellar Quines

Mpower e.V. freut sich, eine neue Partnerschaft mit dem feministischen Theater Stellar Quines in Edingbourgh (Schottland) bekannt zu geben!

Wir sind eine von zwanzig interkulturellen Partnerschaften zwischen Deutschland und Großbritannien, die von Cultural Bridge gefördert werden. Cultural Bridge fördert bilaterale künstlerische Partnerschaften zwischen Großbritannien und Deutschland durch die Zusammenarbeit zwischen Arts Council England, Arts Council of Northern Ireland, British Council, Creative Scotland, Fonds Soziokultur, Goethe-Institut London und Wales Arts International / Arts Council of Wales.


Mehr zu Stellar Quines

Filmworkshop mit Regisseurin
Deniz Şimşek

Auf diesen Filmworkshop freuen wir uns ganz besonders. Der Workshop richtet sich an Mädchen* und junge Frauen* of Color zwischen 15 und 27

Es ist keine Vorerfahrung notwendig!

 

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, also sicher Dir einen Platz!
🗓️ zweite Augustwoche von 12-17 Uhr

Neue Kooperation mit KUKI dem Girls*Riot Sommerferienprojekt

Mpower girls* und junge Frauen* verbünden sich mit dem Girls* Riot Projekt. Gemeinsam werden coole Filme geschaut, diskutiert und für das KUKI Junges Kurzfilmfestival Berlin ausgewählt. Das Ganze mit viel Spaß, Solidarität und Freundschaft.

Mädchen* of Color können sich über MPower oder direkt über KUKI dafür anmelden.

Mehr Infos

Starke Netzwerke für geflüchtete Mädchen* und junge Frauen

MPower, vertreten durch die Vorständin Jameela Mearajdin, ist Teil des Beirats des Projekts „Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen – erfolgreich weiter“. Ziel des Projekts ist es Wissenstransfer und Kooperationen zur Situation und zu den Bedarfen von geflüchteten Mädchen und jungen Frauen zu stärken. Mit dem Projekt sollen die verschiedenen Kenntnisse von Akteur*innen im Umgang mit genderspezifischen Fluchterfahrungen sowie Erfahrungen im Ankunftssystem, in der Jugendhilfe und den Fachberatungsstellen miteinander in Kontakt gebracht, vertieft und verbreitet werden. Dabei soll das Erfahrungswissen geflüchteter Mädchen und junger Frauen in den Fachdiskurs einfließen. Auch soll ein Beitrag dazu geleistet werden, dieses in der Öffentlichkeit und auf politischer Ebene sichtbarer zu machen.

Mehr Infos

Please follow and like us:
fb-share-icon
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial